Der Geigenbaumeister Karl Höfner gründete 1887 in Schönbach seine eigenen Werkstätte. Höfner wurde, mit dem Ruf für Qualität und Innovation, sehr bald der größte Hersteller für Streich- und Zupfinstrumente in Deutschland. Seit den 1950er Jahren waren Höfner Jazzgitarren in den Clubs und Konzerthallen der europäischen Jazzszene weit verbreitet. 1956 erfand Walter Höfner einen halbakustischen Bass, der elektrisch verstärkt werden konnte. Paul McCartney kaufte seinen ersten Höfner „Beatle Bass“ 1961 in Hamburg. 1997 begann mit dem Umzug nach Hagenau in eine neue und moderne Produktionsstätte ein neues Kapitel in der Firmengeschichte von Höfner. Für Gitarristen mit professionellen Ansprüchen fertigte Höfner heute qualitativ hochwertige akustische Gitarren sowie E-Gitarren und Bässe.